Aktuelles


Kreismeistertitel bei den 9jährigen für Patryck Weis und Joshua Braun
     
     
     
 

Kreismeisterschaften C/D-Schüler-/innen 2008 in Gaggenau

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der 8-11jährigen, konnten unsere jüngsten Athleten überzeugen und die anwesenden Eltern und Betreuern staunten über den Einsatz den die Jungen und Mädchen an den Tag legten. Am spannendsten machten es die zwei 9jährigen Talente Patryck Weis und Joshua Braun, die mittlerweile ein hervorragendes Team bilden, im Weitsprung, den Joshua mit 4,09m vor Patryck der 4,08m sprang gewinnen konnte. Beide sprangen ihre Weite erst mit dem 6. und letzten Versuch. Im 50m Sprint siegte Joshua, der als einzigster der 9 jährigen die 8sec.-Marke unterbieten konnte. Patryck im Vorlauf noch mit der zweitbesten Zeit des Tages wurde im Finale guter 4. Dafür siegte dann Patryck im Ballwurf mit 36m, im letzten Jahr noch sein Schwachpunkt mit 19m, hier wurde Joshua 5. mit 31,50m. Da wir im Moment nicht genügend 9jährige haben, mussten Patryck und Joshua zusammen mit Jan Keller und Felix Nagelschmitt bei den 10/11jährigen in der Staffel laufen. Auch hier konnten sich unsere Athleten in Szene setzen und holten in 31,94sec. den 3. Platz. Es bleibt zu hoffen das sich noch weitere Athleten des Jahrganges 99 finden, damit wir in der Zukunft eine starke Mannschaft bilden können. Ebenfalls stark präsentierten sich die 9jährigen Mädchen. Hier belegte Luisa Breuer im Sprint den 3.Platz, im Weitsprung den 6.Platz und im Ballwurf den 4.Platz, sowie Lilli Schulz im Sprint den 8.Platz, im Weitsprung den 5.Platz und im Ballwurf den 13.Platz.

Die genauen Ergebnisse, auch die der hier nicht genannten Athleten findet ihr unter

Ergebnisse
Kreismeisterschaften C/D-Schüler 05.Juli 2008 in Gaggenau

 

Joachim Andres (06.07.2008)



Kreismeisterschaften 2007 in Gaggenau

In der LA-Szene war der SR Yburg Steinbach bisher vor allem für seine Werferkultur bekannt, spannt sich der Bogen doch von Jutta Weide ( vielfache Dt. Meisterin im Kugelstoßen ) bis zu Isabell von Loga ( Dt. Jugendmeisterin 2007 ). Umso interessanter bot sich das Bild bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Gaggenau, Dominik Westermann ( B-Jugend ) gewann die 100m souverän in 11,63 sec. Stefan Zitterbart die 100m der A-Jugend in 11,99sec. ( man sieht die Kugelstoßer können sprinten ) , Tobias Dürringer wurde bei den Männern mit 11,73 sec. zweiter. Anschließend gewann Dominik in sehr guten 23,81 sec. die 200m der B-Jugend, ebenso den Weitsprung mit 6,38m. Das lässt hoffen für die Qualifikationsnorm zur Deutschen Meisterschaft. Bei den Werfertiteln fällt die Speerweite von Florian Werr mit 54,88m positiv auf. Erwartungsgemäß Kreismeister wurden außerdem Isaball von Loga im Kugelstoßen und im Diskuswurf, sowie Stefan Zitterbart im Kugelstoßen und im Diskuswurf.

Der 2. Tag brachte viele zumStaunen. Die 4 x 100m Staffeln der Männer und der B-Jugend sahen ein Duell Steinbach gegen Steinbach, d.h. die B-Jugendstaffel mit D.Westermann, T.Keh, M.Seiler und A.Dorsch traten gegen die Männer an. T.Dürringer, M.Werni, S.Zitterbart und F.Werr mussten alles geben um die eigene B-Jugend niederzuhalten. Ein spannendes Duell, bei dem die " Alten " dank großen Einsatzes knapp die Oberhand behielten. Die Jungen letztes Jahr Dt. Schülermannschaftsmeister brachten es auf 46,3 sec., eine Zeit die auf die Qualifikation für die Deutsche Jugendmeisterschaft hoffen lässt. Die Revanche wurde versehen mit verschiedenen Wetten, auf die nächsten Wettkämpfe verabredet.

Joachim Andres (14.05.2007)



Salsomaggiore Therme
Grüße aus dem Trainingslager

Corrado ruft und alle kommen mit Freude nach Salsomaggiore, eine kleine, elegante Bäderstadt nahe bei Parma gelegen. Corrado Fantini mit 20,75m ehemaliger italienischer Kugelstoßmeister und langjähriger Freund von Hermann Oser und Volker Maier bietet für die junge Werfertruppe des SR Yburg immer wieder Motivation pur.

Wo sonst können Nachwuchsathleten mit Weltklasseathleten trainieren? In Salso hat Corrado immer Zeit für seine deutschen Freunde. Hinzu kommt eine hervorragende Küche, eine große Therme und gute Trainingsanlagen. So waren Athleten, dieses Jahr zusammen mit M. Bosler ( TV Iffezheim ) und T. Künstel ( LAG Obere Murg ), Eltern und Trainer sehr angetan von Salsomaggiore und hoffen den Grundstein gelegt zu haben für eine erfolgreiche Saison, die mit den U-20 Europameisterschaften in Henglo ( Holland ) ihren Höhepunkt finden soll.

Joachim Andres (20.04.2007)



Deutscher Meistertitel für den SR Yburg Steinbach

Bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen schaffte Isabell von Loga ihren 2. Titel im Kugelstoßen. Sie setzt die Tradition des SR im Kugelstoßen fort. Jutta Weide war in Deutschland ein Begriff, nun setzt Isabell im größer gewordenen Deutschland die Erfolgsserie fort. Mit deutlichem Abstand ( 15,35m ) holte sie sich ihren Titel und dazu den Ehrenpreis für die beste Leistung des Tages.

Erfolg auch für Stefan Zitterbart, der mit 16,75m 4. wurde. 7cm trennten ihn von der Medallie. Ein Erfolg der Mut macht für den Kampf um die Nominierung zur U20 Europameisterschaft in Holland. Florian Werr, heute mit seiner Leistung nicht zufrieden, ( Platz 10 mit 15,45m ) wird dieses Jahr ebenfalls in den Kampf um die Nominierungsplätze eingreifen.

Joachim Andres (14.02.2007)

Erfreuliche Nachricht aus dem Schülerlager

Mit dem Erscheinen der deutschen Bestenliste 2006 wurde es amtlich: Die Schülermannschaft ( Dominik Westermann, Alexander Dorsch, Moritz Seiler, Thomas Keh und Marcus Schnakenburg ) trainiert von Joachim Andres und Hermann Oser,wurde Deutscher Schülermannschaftsmeister 2006.

Es hatte sich von langer Hand abgezeichnet, dass mit den hervorragenden Einzelleistungen, vor allem von Dominik und Alexander, eine starke Mannschaft gebildet werden konnte. Mit Thomas und Moritz stabilisierte sich das 4x100m Staffelergebnis, was am Schluss mit neuer Bestleistung von 48,73sec. den Sieg sicherte. In Erinnerung bleibt der Schlussläufer Dominik, der vor lauter Aufregung vergessen hatte die Trainingshose abzulegen. Trotz ofensichtlicher Behinderung überlief er alle Konkurrenten und sicherte mit sehenswertem Lauf den Mannschaftssieg. Für den SR Yburg ein schöner Erfolg und ein offensichtlicher Beweis, dass die breite Grundlagenarbeit mit vielen Schülergruppen zum Erfolg führt.

Isabell von Loga konnte am 16.12.2006 in Magdeburg mit 15,60m die Hallensaison eröffnen. Sie sicherte sich einen souveränen Sieg über die C-Kaderathleten und brachte sich für die U20 Europameisterschaften nachdrücklich in Erinnerung.

Joachim Andres (19.01.2007)

 

A-Schüler des SR Yburg Steinbach Badischer Mannschaftsmeister

Am 01.10. konnten die A-Schüler Dominik Westermann , Alexander Dorsch , Thomas Keh , Moritz Seiler und Marcus Schnakenburg ihrer Favoritenstellung gerecht werden und konnten am ende des Tages den Mannschaftsmeistertitel mit hervorragenden 4386 Punkte entgegennehmen.
Mit dieser Punktzahl führen sie in Deutschland die Wertung A-Schüler/Gruppe 4 an. ( Stand 08.10.2006 ) Vielleicht fühlen sich weitere Jungs im Alter von 15-17 Jahre angesprochen und stoßen zu uns dazu damit wir in den nächsten Jahren weiterhin in der Mannschaftswertung in Deutschland vorne mitmischen können.

Joachim Andres (05.10.06)

 

Isabel von Loga bei der U-20 WM in Peking

 

Werr mit neuer persönlicher Bestleistung

Bochum – Zum Auftakt der Deutschen Jugendmeisterschaften in Bochum konnten sich die Kugelstoßer vom Sportring Yburg Steinbach gleich gut in Szene setzen: Florian Werr stieß bei der männlichen Jugend B mit 17,50 Metern neue persönliche Bestleistung und kam damit im Endkampf auf den siebten Rang.

Werr erzielte diese Weite gleich im ersten Versuch und etablierte sich damit endgültig in der deutschen Spitzenklasser der 16 und 17 Jährigen Nachwuchsstoßer. Im weiteren Verlauf des Wettkampfes stieß er noch zweimal deutlich über 17 Meter und bestätigte damit seine hervorragende Leistung mit der fünf Kilogramm schweren Eisenkugel.

Björn Maier (21.07.06)

 

Florian Werr Baden-Württembergischer Meister im Kugelstoßen

Einen weiteren tollen Erfolg für die Leichtathletikabteilung des SR Yburg Steinbach erreichte Florian Werr, als er die Kugel 16,95 Meter weit stieß. Hiermit sicherte er sich die Baden-Württembergische Meisterschaft unter den B-Jugendlichen. Zusätzlich verbesserte er den Kreisrekord mit der 6kg Kugel auf 16,20 Meter.

Isabell von Loga qualifizierte sich zur U-20 Weltmeisterschaft in Peking

 

Schülersportfest des SR Yburg Steinbach

Der Sportring Yburg Steinbach veranstaltet am kommenden Sonntag (12. März) ab 14 Uhr in der Halle 3 der Südbadischen Sportschule Steinbach ein Leichtathletik-Hallensportfest für alle Schüler. Alle nicht vereinsgebundenen Schüler mit von 6 bis 13 Jahren mit Spaß am Laufen, Springen und Werfen können an diesem Sportfest teilnehmen.

 

 

Isabell von Loga gewinnt auch in deutschen Farben

Ancona – Isabell von Loga konnte beim Jugend- Länderkampf Deutschland, Italien, Frankreich ihre Erfolgsserie fortsetzen. Die Steinbacherin gewann das Kugelstoßen mit 15,01 Metern und erreichte damit die volle Punktzahl für die deutsche Auswahl.

Von Loga schaffte es damit im dritten Wettkampf in Folge die 15 Meter Marke zu überwinden und konnte die Italienerin Elena Carini in einem spannenden Zweikampf um zehn Zentimeter distanzieren.

Sie bestätigte damit nicht nur ihre Wettkampfhärte, sondern zeigte auch, dass sie sich in dieser Hallensaison auf einem neuen Leistungsniveau präsentieren konnte. Die Jugendliche vom Sportring Yburg Steinbach hätte mit dieser Leistung bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Karlsruhe ebenfalls eine Endkampfplatzierung unter den besten acht Stoßerinnen erreichen können.

Björn Maier

 

Isabell von Loga Deutsche Vizemeisterin

Neue Bestleistung bringt Silber und Nominierung zum Länderkampf

Leipzig - Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathletik in Leipzig konnte Isabell von Loga ihre Erfolgsserie fortsetzen: Mit 15,52 Metern gewann die Werferin vom Sportring Yburg Steinbach die Deutsche Vizemeisterschaft hinter der großen Favoritin Denise Hinrichs (SC Neubrandenburg / 17,39 m).

Die amtierende Deutsche B-Jugendmeisterin bewies, dass sie auch bei der A-Jugend eine feste Größe ist. Mit dem zweiten Platz konnte sie sich außerdem für den Länderkampf Italien, Frankreich, Deutschland in einer Woche im italienischen Ancona qualifizieren. Dort wird sie neben der Junioren-Europameisterin Hinrich die deutschen Farben vertreten.

Isabell von Loga konnte sich gleich zum Einstand des Wettbewerbes auf den zweiten Platz schieben. Musste dann aber im zweiten Durchgang kontern, um mit 14,82 wieder an dieses Stelle zurück zu kehren. Dann der dritte Versuch: 15,52 Meter! Die vor drei Wochen in Nordhausen aufgestellt Bestleistung noch einmal um 21 Zentimeter verbessert. Im fünften Versuch ließ sie mit 15,10 Meter den dritten Stoß ihrer Karriere über die 15 Meter Marke folgen.

„Isabell hat zwar technisch heute nicht brillant gestoßen, aber kämpferisch eine tolle Leistung gezeigt“, so Trainer Hermann Oser. Er sieht bei ihr durchaus Potential sich auch im Sommer noch ein Stück weiter zu entwickeln. Aus diesem Grund werden Trainer und Athlet auch gleich nach dem Länderkampf ein einwöchiges Trainingslager an der Cot d’Azur durchführen. Im Sommer steht schließlich die Junioren-Weltmeisterschaft in Peking vor der Tür. Ein Ziel, das bei einer Qualifikationsweite des Verbandes von 15,50 Metern nun realistisch anpeilbar ist.

Leider nicht ganz so optimal lief es bei Stefan Zitterbart in Leipzig. Oser: „Er hat sich mit Weiten um die 16,50 Meter aufgewärmt.“ Im Wettkampf stieß er dann zweimal 15,66 Meter. Platz neun. Ein Zentimeter fehlte zum Finale der besten acht Nachwuchsstoßer Deutschlands. Dieses Ziel hatte Zitterbart angepeilt.

Björn Maier

 

Badische Hallen-Meisterschaften in Mannheim:

Florian Werr gewinnt Titel mit sensationeller Steigerung

Steinbach – Bei den Badischen Meisterschaften der B-Jugend (16/17 Jahre) konnte sich Florian Werr sensationell steigern und mit neuer Bestleistung von 16,58 Metern den Badischen Hallenmeister Titel im Kugelstoßen gewinnen.

Werr nahm damit Revanche für die Niederlage vor einer Woche gegen den Mannheimer Niko Kalampouris. Kalampouris kam in diesem Wettkampf auf 15,45 Meter. Gleich dreimal gelang es dem SR-Athleten diese Weite zu übertreffen. Mit 15,51 Metern im zweiten Versuch hatte er die Führung übernommen, dann ließ er noch im Vorkampf die neue Badische Jahresbestleistung folgen. Auch mit seinem vierten Versuch von 15,62 Metern lag er noch einmal über seiner alten persönlichen Bestleitung, die er in der Vorwoche bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften aufgestellt hatte.

 

Westermann und Dorsch knapp an Edelmetall vorbei

Bei den Badischen A-Schüler Hallenmeisterschaften der 14 und 15 Jährigen ebenfalls in der Leichtathletikhalle des Olympiastützpunktes Mannheim am Sonntag blieben den Athleten des Sportring Yburg Steinbach eine Medaille versagt. Dabei griffen Dominik Westermann und Alexander Dorsch nur knapp am Edelmetall vorbei.

Dominik Westermann hatte sich mit 7,78 und der drittschnellsten Zeit für den A-Endlauf über 60 Meter qualifiziert, Alexander Dorsch lag mit 7,81 im Vorlauf knapp hinter ihm. Im Endlauf reichte es aber dann nur für die Plätze fünf und sechs (5. Westermann 7,83/ 6. Dorsch 7,88). Ihre Vorlaufzeit hätte für den dritten Rang gereicht.

Hauchdünn fiel die Entscheidung auch im Weitsprung. Dominik Westermann steigerte seine Bestleistung bereits im zweiten Versuch auf 5,71 Meter und lag damit lange auf dem vierten Rang, ehe er noch auf Platz fünf verdrängt wurde. 5,77 Meter hätten zur Vizemeisterschaft gereicht.

Weitere Ergebnisse Steinbach Athleten:

Schülerinnen W 14 Vorlauf: .Mack, Rebecca  (8,81 sec) / Schüler M 15 Vorlauf: .Keh, Thomas (8,57 sec)

Björn Maier

 

 
     
 

Florian Werr nach spannendem Wettkampf Baden-Württembergischer Vizemeister

 

Dominik Westermann gewinnt beim IHM


Karlsruhe – Zwei große Erfolge innerhalb einer Woche gab es für Athleten des Sportring Yburg Steinbach in der Karlsruher Europahalle zu feiern: Im Rahmen des Internationalen Hallenmeetings IHM gewann Dominik Westermann den Einlagelauf der Schüler über 60 Meter. Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der B-Jugend wurde Florian Werr Vizemeister im Kugelstoßen.

Werr konnte dabei einen Moment sogar auf den Titel hoffen. Im sechsten Versuch hatte er sich auf die neue persönliche Bestleistung von 15,43 Metern gesteigert. 11 Zentimeter mehr als seine Bestleistung aus dem vergangenen Jahr im Freien. Allerdings konnte der Mannheimer Nikolaos Kalampouris ebenfalls im letzten Versuch kontern und verbesserte sich auf sehr eindrucksvolle 16,25 Meter.

Beim Internationalen Hallenmeeting IHM konnte neben vielen großen Stars der Leichtathletik auch ein Schüler des Sportring Yburg Steinbach jubeln. Dominik Westermann gewann den Sprint über 60 Meter in sehr guten 7,71 Sekunden und lag gut einen Meter vor der Konkurrenz über die kurze Sprintstrecke.

Beim Qualifikationssportfest drei Tage zuvor hatte er noch in 7,83 Sekunden den zweiten Platz belegt und war im Weitsprung mit neuer persönlicher Bestleistung Vierter geworden.

Werr, Westermann und einige weitere talentierte Schüler werden am kommenden Wochenende wieder versuchen Erfolge zu sammeln: In Mannheim stehen die Badischen Hallenmeisterschaften für die 14 und 15 Jährigen Schüler sowie die B-Jugend auf dem Programm.

Björn Meier

 

Isabell von Loga gewinnt Einladungsmeeting in Nordhausen

Sensationelle Steigerung auf 15,31 Meter

Steinbach / Nordhausen – Isabell von Loga (Sportring Yburg Steinbach) gewann am Freitagabend das Einladungsmeeting im thüringischen Nordhausen. Sie steigerte sich dabei auf die neue persönliche Bestleistung von 15,31 Metern. 83 Zentimeter weiter als der alte Hausrekord der amtierenden Deutschen B-Jugendmeisterin von 14,48 Meter.

Schon in ihrem ersten Versuch hatte sie mit 14,53 Meter eine neue persönliche Bestleistung erzielt und damit den Wettkampf der Jugendlichen vor der Chemnitzerin Eva Kraus (14,10 Meter) für sich entschieden. In den nächsten Versuchen riskierte sie dann alles und dieses Risiko wurde im letzten Stoß mit einer unglaublichen Weite belohnt. Sie stieß damit nicht nur Kreisrekord, sondern setzte sich auch an die vierte Stelle der ewigen Badischen Bestenliste bei den Frauen. In der aktuellen deutschen Bestenliste liegt von Loga damit bei den Frauen unter den Top Ten und bei den Jugendlichen auf dem zweiten Platz.

Wie hochkarätig dieser Wettkampf besetzt war, belegt die Tatsache, dass insgesamt vier deutsche Stoßer in Nordhausen die Norm für die Hallen-Weltmeisterschaften in Moskau erreichten und der dritte der Weltmeisterschaft von Helsinki Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) mit 21,36 Metern ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung erreichte.

Björn Maier

Von Loga steigert sich auf 14,19 Meter

Steinbach / Halle – Bei der ersten Qualifikation zu den Junioren-Weltmeisterschaften U18 in Halle/Saale gab es für den Sportring Yburg Steinbach einen sensationellen Erfolg im Kugelstoßen: Isabell von Loga konnte sich mit neuer persönlicher Bestleistung von 14,19 Metern ebenso durchsetzen wie Stefan Zitterbart, der auf 17,09 Metern kam.

Bundestrainer Klaus-Peter Schneider beurteilte die Leistung von Isabell von Loga danach aus sehr positiv: „Sie ist zur Zeit die stärkst B-Jugendliche in Deutschland und kann auch noch die geforderte Qualifikationsnorm von 14,80 Metern für die WM in Marakesch erreichen“. Die internationale Norm von 12,50 Metern hat sie dagegen schon weit übertroffen.

Wie weit der Weg nach Marakesch aber ist, zeigte sich im Vorkampf: Mit 12,90 Meter hatte von Loga begonnen und musste sich dann mühsam nach vorne tasten. „Ab dem dritten Versuch habe ich die Technik ein bisschen umgestellt und dann kam ich mit den Bedingungen auch zu recht“, so die Nachwuchsathletin.

Einen hervorragenden dritten Rang als bester Deutscher belegte Stefan Zitterbart. Er musste sich nur einem tschechischen und schwedischen Konkurrenten geschlagen geben. Vor dem nächsten nationalen Konkurrenten Gordon Wolf aus Potsdam hatte er aber mehr als vierzig Zentimeter Vorsprung.

Langsam wieder in die Erfolgsspur zurück kehrt auch die dritte Steinbacher Kugelstoßhoffnung. Beim A-Jugend Wettkampf in Halle belegte Jessica Weigel mit 13,70 Metern den siebten Platz und nähert sich langsam wieder der 14-Meter Marke.

Die nächste Station für das Trio ist am kommenden Samstag der zweite große Qualifikations-Wettkampf der deutschen Werfer-Gilde in Wiesbaden, ehe sich dann auf den Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren noch zwei weitere Möglichkeiten ergeben die geforderten Qualifikationsleistungen zu erfüllen.

Björn Maier